Teamarbeit
  Structure  |  Text  |  News  |   |  Login  
  Factlist & Search  

  Home > Structure > Konfliktbearbeitung > Transaktionskosten
  

latest changes

A newer version of this fact exists. (view)

Transaktionskosten
 
KONFLIKTLÖSUNGSMODELL NACH WILLIAM L
    KONFLIKTLÖSUNGSMODELL NACH WILLIAM L. URY. JEANNE M. BRETT UND STEPHEN B. GOLDBERG

Abschlussunter-suchungen

Transaktionskosten

 

 

 

 

Weitere Modelle

 

 

 

 

 

 



 

 


 

                        

  

             

 

 

Transaktionskosten

Als Transaktionskosten werden die Belastungen, die ein Konflikt verursacht, bezeichnet. Zu Transaktionskosten gehören vorrangig verpasste Gelegenheiten, die aufgrund von Uneinigkeit nicht wahrgenommen werden konnten. Zu den Transaktionskosten in interkulturellen Teams kann die frustrierte und vertane Zeit gerechnet werden, in der man gemeinsam nützliche Dinge hätte vorantreiben können. Finanziell aufwendigere Transaktionskosten ergeben sich, beispielsweise, wenn das gesamte Team aufgrund eines unlösbar scheinenden Konflikts die Arbeit verweigert. (Link zu Kapitulation) Jede Konfliktstrategie zieht demzufolge Transaktionskosten nach sich: Zeitaufwand und Emotionen (Link zu Emotionen), die sich während eines Konflikts ergeben, sowie Geld und Mittel, die aufgebracht werden müssen und verpasste Gelegenheiten.

 


 




Metainfo:
Author: Daniela Speth; Published by: Daniela Speth (Simone)
factID: 125017.3 (...history); published on 23 Aug. 2003 17:54
 
Shortcuts:
Structure  >  Konfliktbearbeitung