|   Definition "Konflikte
        liegen vor, wenn eine Person (oder eine Organisation) einer anderen
        gegenüber einen Anspruch oder eine Forderung erhebt, die von der
        anderen Seite jedoch zurückgewiesen wird. Dieser Anspruch kann aus
        einer Pflichtverletzung, einer Notlage oder einem Wunsch heraus
        entstehen."
        
          
        
         Oftmals
        wird die Konfliktlösung erst dann als dringend erforderlich angesehen,
        wenn es kaum noch einen Ausweg gibt: Streitereien nehmen kostbare Zeit
        in Anspruch und sind zudem nervenaufreibend. Dies führt zu
        Unzufriedenheit im Team und fördert die Frontenbildung. Die Beziehungen
        sind so belastet, dass dieselben Konflikte immer wieder von vorne
        beginnen (siehe auch: Konfliktursachen).
        
         Ein
        Konfliktlösungssystem sollte deshalb bereits entwickelt sein, bevor es
        zu Streitigkeiten kommt. Allen Beteiligten wird es leichter fallen im
        Vorfeld einem Verfahren zuzustimmen, bevor es zu einem Streitfall
        gekommen ist.
        
          
        
         
        
           |